Im Rahmen der 80469 GLOCKENBACH BIENNALE 2022 wird die Baum-Installation „m!ss!ng“ gezeigt.
Im Juli+August 2021 war die Installation M!SS!NG zum ersten Mal auf der Wiese vom Haus der Kunst zu sehen.
Inspiriert von der asiatischen Tradition des Wunschbaums, zeigte die Künstlerin eine Installation mit bestickten Leinenbändern. 150 Stoffstreifen erzählen von Dingen, die man vermisst, von Sehnsüchten, die Tanja Hirschfeld in den Pandemiejahren gesammelt hat. Diese Sehnsüchte wurden formuliert und in handschriftlicher Form mit rotem Garn auf weiße Leinen-Streifen gestickt. Die Streifen gleichen blutbefleckten Bandagen und erinnern somit an Wunden, die heilen sollen.
Zu ihrer Inspiration sagt die Münchener Künstlerin: „Sehnsüchte können uns motivieren, oder aber sich festsetzen und schmerzhaft werden. In den letzten Jahr haben sich bei vielen Sehnsüchte verwachsen, die ich festgehalten habe und visualisieren möchte. Ich habe Worte und Sätze von Freunden und Fremden gesammelt, die diese Sehnsüchte beschreiben.”
Ein internationales und partizipatives Kunstprojekt: 40 Frauen aus Deutschland, Österreich, Indien, Schweiz, Italien, Slowakei und Frankreich sowie die Künstlerin selbst haben die Streifen per Hand bestickt. Gefunden hat Hirschfeld die Teilnehmer*innen via Social Media. „Auch dieser handwerkliche Teil des Projekts war eine Art therapeutische Arbeit.“ sagt sie. An dem Baum sollten die stoffgewordenen Sehnsüchte verwittern, verkrusten und letztlich heilen.“
Herzlichen Dank an die Stickerinnen:
Andrea Nossem
Aneta Palovicova
Angelika Hepp
Annamaria Leiste
Ashita Desai
Betti Wahle
Christina Pfeiffer
Elisabeth Saitta
Eva Bauer
Francesca Pescitelli
Gabi Buchner
Gaby Lexen
Gunda Nölcke
Heidi Boscher
Heike Schmid
Inge Dietrich
Iveta Sedilekova
Jasmina Krajacic
Kathrin Kohl
Katja Linke
Malaika Krüger
Maria Palovicova
Michaela Probst
Mirjam Kerkmann
Monika Krickl
Pia Elgas
Quitterie Cohen
Renata Kavoca
Renate Schmid
Sabine Kante
Sonja Kramer
Stefanie Sammeck
Tanja Unger
Tatjana Naaf von Sass
Tini Rühmer
Ulrike Bergmann
Ulrike Mantz
Ute Palme
Veronika Spleiss
Viola Reiter
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
02. bis 12.Oktober 2021
Pinakothek der Moderne, München
Gruppenausstellung zum Thema „Feminin“/Denkraum Deutschland
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
November bis Dezember 2021
„Warp&Weft“/Art meets Fashion&Craft
Arbeiten von Tanja Hirschfeld und Modelabel 8EdenAvenue
Ausstellungen:
-Fashion Privèe Sabine Yousefy, München
-Schloß Elmau, ELmau
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
November 2021
Duo-Ausstellung
Munich Art Galerie, München
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
November 2021
Gruppenausstellung „Now You See Me, Now You Don’t“
Orangerie, München
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Discovery Köln 21.-23.4.2022
Munich Art Gallery
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
April bis Juli 2022
Gruppenausstellung „WELCOME TO REAL LIFE“
All You Can Art Galerie, München
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
14. bis 24. Juli 2022
80469-GLOCKENBACH BIENNALE/Concept by Miro Craemer
Gruppenausstellung zum Thema different=normal
Architekturgalerie im Hochbunker Blumenstraße, München
Mitkuratorin und teilnehmende Künstlerin